Im Sommer 2023 (April bis voraussichtlich Ende August) wird die 110kV Bahnstrom Hochspannungsleitung
der ÖBB-Infrastruktur AG zwischen dem Kraftwerk Braz und dem Unterwerk Bludenz neu gebaut.
Es werden 31 der 33 alten Masten aus den 1950er-Jahren komplett neu errichtet.
Die Trassenführung entspricht Großteils dem alten Verlauf.
Die Investitionssumme für die rund 10 km lange Hochspannungsleitung, welche durch die Firma Electron Leitungsbau Österreich GmbH.
errichtet wird, beläuft sich auf ca. 3,3 Millionen Euro.
Die Leitung dient der Verbindung (Einspeisung) der Unterwerke Bludenz und
Feldkirch mit den Kraftwerken Braz bzw. dem Kraftwerk Spullersee in Wald am Arlberg.
Der Strom wird mit einer Spannung von 110.000 Volt von den Kraftwerken zu den Unterwerken übertragen,
dort auf 15.000 Volt transformatiert,
in die Oberleitung der Bahn eingespeist und so den Zügen bereitgestellt.
Der neue Mast wird nördlich der L 97 errichtet, während sich der alte direkt neben der Arlbergschnellstraße S16 befindet.
Update vom 06.07.2023
Der neue Mast (Nr: 2, nordwestlich KW Braz) steht, zum Schutz vor Naturgefahren
hat er einen erweiterten Betonsockel erhalten.
Die Leiter der beiden 110kV Schleifen liegen schon auf den Montagerollen,
die Flugwarnkugel auf der Mastspitze ist auch angebracht.
Ganz oben fehlt noch das Erdseil mit integriertem Lichtwellenleiter LWL,
welches sicher auch in bälde seinen Platz finden wird.