Sonntag, 30.April 2023

Lichtensteiner “Bürgermeister” plant Windkraft im Gemeindegebiet von Klösterle?

Wusstest du, dass ein Lichtensteiner Gemeindevorsteher, welcher im Protokoll der 15 GV Sitzung / Klösterle
fälschlicherweise als Ortsvorsteher bezeichnet wurde, beim Klostner Bürgermeister über die Errichtung einer
Windkraftanlage im Gemeindegebiet von Klösterle vorstellig wurde?

windrad-stuben-3.jpg

UPDATE vom 22.06.2023

Offensichtlich sind die Windräder auf der Alpe Rauz geplant.
Interessant finde ich die Info das die Lichtensteiner Gemeinde bereits Grundeigentümer der Alpe Rauz ist.
Die Grünen in Vorarlberg wollen das Projekt vorantreiben und den möglichen Investoren den Weg ebnen.
Eine Bevölkerungseinbindung ist vermutlich nicht wirklich vorgesehen, stellt sich nur die Frage:
“Passen Windräder wirklich in unsere Berglandschafft?”

Bericht ORF Vorarlberg vom 22.06.2023
https://vorarlberg.o … .at/stories/3212895/

Freitag, 21.April 2023

Aufgeräumt

Alle kennen wir den Parkplatz beim Kristbergsaal in Dalaas.
Da steht umgeben von schattenspendenden Bäumen das Buswartehäuschen mit zwei Bänken zum Verweilen.
Am 21.04.2023 wurde der Platz nun aufgeräumt und das Wartehäuschen steht alleine mitten auf dem Platz.
Wir sind gespannt, wie sich der Platz weiter entwickeln wird.

kristbergsaal3.jpg

Idyllisch und nett

kristbergsaal-2023_1.jpg

Hoffentlich bald wieder etwas romantischer

Mittwoch, 19.April 2023

Blick auf Braz

Unter dem mächtigen Roggelskopf (2284 m.ü.A.) liegt das Dorf Braz, welches sich aus Außerbraz (Stadtteil von Bludenz) und
der Gemeinde Innerbraz zusammen setzt. Links davon fällt das Wasser des Masonbach- Wasserfalls ca. 90 Meter in die Tiefe.
Für mich persönlich ist dieser Wasserfall der schönste aller im Dorf gelegenen Wasserfälle, von denen es in Braz reichlich gibt.
Der größte Wasserfall Vorarlbergs, der Fallbachwand- Wasserfall mit einer Fallhöhe von ca. 600 Metern,
bildet die Gemeindegrenze zu Dalaas.

luftaufnahme_innerbraz.jpg

Bildquelle REGIO Klostertal

Dienstag, 18.April 2023

Das kleine Kirchlein

Im Ortszentrum von Dalaas findest du die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz.
Auch wenn so mancher glauben mag, es sei nur eine Kapelle, ist es doch eine Kirche,
entstanden aus einer ehemaligen Feldkapelle wurde diese neu gebaut und im Jahre 1756
durch den Bischof von Chur geweiht.
Christian Ritter von Strolz steuerte für den Bau 6800 Gulden bei.

kirche-hl-geist-_dalaas-kl12.jpg

Sonntag, 16.April 2023

Stallehr - Dorf an der Alfenz

Stallehr, eine der kleinsten Gemeinden des Landes Vorarlberg, politisch Teil des Montafons, geografisch Teil des Klostertals.
Ein echt idyllischer Ort mit ca. 280 Einwohnern.

stallehr_von_westen_mit_dem_lechquellengebirge_-_der_verkehrslrm_raubt_dem_dorf_die_idylle.jpg
bild_2023-04-17_003324807.png